Beratung für Kinder, Jugendliche & Familien

Kinder und Jugendliche stehen unter ernormen Druck, allen Anforderungen gerecht zu werden. Sie wachsen in eine schnelllebige Gesellschaft hinein in der Eltern immer weniger Zeit haben, Trennungen eine große Rolle spielen und in der technische Geräte und Medien einen hohen Stellenwert haben. Der Austausch mit Anderen und das Pflegen sozialer Kontakte verändert sich und führt vermehrt zu verschiedensten Ängsten und Problemen im Alltag.

"Kinder sind wie Blumen, man muss sich niederbeugen, wenn man sie erkennen will."  (Friedrich Fröbel)

Gern nehme ich mir Zeit, in altersgerechten Gesprächen, über alle belastenden Themen in der Lebenswelt Deines Kindes bzw. Jugendlichen. Wichtig ist, dass die Teilnahme am Gespräch freiwillig ist und von Deinem Kind bzw. Jugendlichen gewollt. Es finden Einzelgespräche statt aber auch, je nach Thematik, mit den Eltern zusammen.

pro Beratungsstunde - 50,00 €

Beratung für Erwachsene

Wir leben in einer Zeit, die geprägt ist von gesellschaftlichem Druck und großen Herausforderungen. Das führt manchmal dazu, dass unser seelisches Gleichgewicht aus den Fugen gerät. Dies zu erkennen und sich Hilfe zu suchen, ist der erste Schritt in die richtige Richtung.

Ich freue mich, dass Du hier bist! 

Gern reden wir über Themen die Dir Sorgen bereiten und über die Du schon lange grübelst. Es gibt Phasen im Leben, die Dich überfordern können und über die Du mit niemanden im Umfeld reden kannst oder für die Du, allein, keine Lösung findest.

Ich höre Dir zu! 

Auch in der Erziehung Deiner Kinder, gibt es nicht nur rosige Zeiten und macht einen manchmal hilflos. Wenn Du Unterstützung bei allgemeinen Erziehungsfragen, bei Störungen in der Beziehung zum Kind bzw. Jugendlichen und beim Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten benötigst, berate ich Dich gern.

pro Beratungsstunde - 50,00 €

Beratung für
pädagogische Fachkräfte

Pädagogische Fachkräfte stehen in der heutigen Zeit vor großen Herausforderungen, im beruflichen sowie im eigenen familiären Kontext. Das Arbeiten im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe ist vielfältig, individuell und verändert sich stetig. Bürokratie, unterschiedlichste Konzepte der Träger, Gesetzlichkeiten, Fortbildungen um "up to date" zu sein, das Team und der eigene Anspruch, können zu hohen psychischen Belastungen führen. Das Gefühl, keine Zeit zu haben für die eigentliche Arbeit
- MIT DEN KINDERN -
führt zu Frustration und Unzufriedenheit. Hinzu kommen Personalmangel, wenig Anerkennung durch Vorgesetzte bzw. den Arbeitgeber und die eigene individuelle Lebenssituation.
Psychohygiene kann helfen die eigene Haltung zu reflektieren, belastende Fälle oder Situationen zu beleuchten, einen neuen Blickwinkel einzunehmen, achtsamer zu werden und vorallem etwas für sich selbst zu tun.
Wenn du etwas verändern möchtest, dann melde dich gern bei mir.

pro Beratungsstunde - 50,00 €
(für interessierte Arbeitgeber, erstelle ich ein individuelles Angebot)